• \n
  • Kontakt
Rezepte
  • alle rezepte
  • lieblingsrezepte
  • Vorspeisen & Suppen
  • Hauptgang
  • Nachtisch & Backwaren
  • Snacks & Fingerfood
  • Salate & Grillen
UNSER GEMÜSE
  • Neue Produkte
  • Bio
  • Mais
  • Hülsenfrüchte
  • Grüngemüse
  • Pilze
  • Lunch bowl
Bonduelle
ÜBER UNS
  • Neueste Artikel
  • Unsere Geschichte
  • Unser Engagement
  • Unsere Innovationen
  • Vom Feld auf den Teller
Bonduelle
  • Kontakt
Rezepte
  • alle rezepte
  • lieblingsrezepte
  • Vorspeisen & Suppen
  • Hauptgang
  • Nachtisch & Backwaren
  • Snacks & Fingerfood
  • Salate & Grillen
UNSER GEMÜSE
  • Neue Produkte
  • Bio
  • Mais
  • Hülsenfrüchte
  • Grüngemüse
  • Pilze
  • Lunch bowl
ÜBER UNS
  • Neueste Artikel
  • Unsere Geschichte
  • Unser Engagement
  • Unsere Innovationen
  • Vom Feld auf den Teller
  • \n
  1. >Faq
Alle Antworten auf Ihre Fragen

Alle Antworten auf Ihre Fragen

Alles (9) Gemüsekonserven (9)

Unsere Konserven werden während der Produktion sterilisiert, damit wir eine lange Haltbarkeit für unsere Konserven gewährleisten können. Sobald die Konserve geöffnet wird, ist es wie ein frisches Lebensmittel zu behandeln. Aus diesem Grund sollte das restliche Gemüse nach dem Öffnen gekühlt gelagert werden. Wir empfehlen den verbleibenden Inhalt dafür in ein sauberes und verschließbares Gefäß umzufüllen, im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb von 24 Stunden aufzubrauchen.

Haltbarkeit nach dem Öffnen der Dose

Kurz gesagt: Ja, auch in Gemüse aus Konserven sind sowohl Mineralstoffe als auch Vitamine (Mikronährstoffe) enthalten. Verschiedene Vitamine wie beispielsweise Vitamin C sind hitzeempfindlich und werden durch den Erhitzungsprozess bei der Sterilisation zerstört. Es gibt jedoch auch Mineralstoffe und Vitamine wie z.B. Folate, welche hitzestabil sind und bei diesem Schritt nicht zerstört werden Aus diesem Grund kann Gemüse aus der Dose ebenfalls  einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten.

Sind in dem Gemüse aus der Konserve überhaupt noch Vitamine und Mineralstoffe enthalten?

Unsere Konserven bestehen größtenteils aus Weißblech, manche wenige auch aus Aluminium. Unsere Dosen inklusive dem Dosendeckel werden alle mit einer Innenbeschichtung (weiß oder transparent) versehen. Diese Innenbeschichtungen sind sehr wichtig, weil sie den direkten Kontakt von Produkt und Metall verhindern und den Erhalt der Geschmackseigenschaften während der Haltbarkeit sicherstellen. Desweiteren sind die Konserven recycelbar. Dafür können diese in der gelben Tonne oder dem gelben Sack entsorgt werden. 

Aus welchem Material bestehen die Dosen?

Die Innenbeschichtungen unserer Konserven sind sehr wichtig, weil sie den direkten Kontakt von Gemüse und Metall verhindern, die Haltbarkeit der Produkte gewährleisten und die Geschmackseigenschaften der Lebensmittel sicherstellen. Bei unseren Innenbeschichtungen verzichten wir seit längerer Zeit auf den häufig diskutierten Stoff Bisphenol A.

Enthalten die Innenbeschichtungen der Konservendosen Bisphenol A (BPA)?

Unser komplettes Gemüse und auch unsere Hülsenfrüchte aus der Dose sind bereits verzehrfertig. Sie können das Gemüse direkt nach dem Öffnen verzehren z.B. als Salatbeilage. Falls Sie das Gemüse lieber warm mögen, so können Sie es kurz erwärmen z.B. in einem geeigneten Gefäß in der Mikrowelle oder kurz im Topf bzw. in der Pfanne.

Ist das Gemüse in den Konserven bereits verzehrfertig, oder muss man es vor dem Verzehr aufwärmen/erhitzen?

Sie können die Flüssigkeit bedenkenlos mitverzehren.
Sie kann sogar zum Dressing oder zu einer Mehlschwitze weiterverarbeitet werden, da die Flüssigkeit ja bereits einen gewissen Geschmack aufweist und ebenfalls Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse enthält.

Kann man die Flüssigkeit in der Konserve verzehren?

Haben Sie eine Frage zu einem bestimmten Produkt?

Haben Sie eine Frage zu einem bestimmten Produkt?

Unser komplettes Konserven-Sortiment ist vegan, wir verzichten auch auf tierische Verarbeitungshilfsstoffe.

Ist unser Gemüse aus der Dose vegan?

Da Gluten eines der 14 Hauptallergene ist, wird es von unserem Unternehmen bei einem möglichen Vorhandensein auf dem Etikett gekennzeichnet. Auf den jeweiligen Etiketten der verschiedenen Konserven ist Gluten als Inhaltsstoff fett aufgedruckt, sollte es vorhanden sein. Wenn eine mögliche Kreuzkontamination nicht auszuschließen ist, dann geben wir dies an als "Kann Spuren von glutenhaltigem Getreide enthalten." auf den Etiketten an.

Bitte beachten Sie, dass immer nur die Angaben auf den jeweiligen Etiketten verbindlich sind.

Enthält das Gemüse in den Konserven Gluten?

Bei unseren Konserven verzichten wir auf Jodsalz.  
Auf allen verpackten Lebensmitteln muss übrigens im Zutatenverzeichnis angegeben werden, wenn Jodsalz verwendet wurde. Dann finden Sie dort die Begriffe  "Jodsalz" oder "jodiertes Speisesalz".

Wird Jodsalz verwendet?

Unsere Verpflichtung
Bonduelle ist ein Familienunternehmen, das seit sieben Generationen daran arbeitet, eine landwirtschaftliche Produktion zu entwickeln, die den Boden und die Menschen respektiert. Wir stehen für eine effiziente, intelligente und unterstützende Agrarökologie, die entschlossen in die Zukunft blickt. Aus der Natur, für die Natur, für eine bessere Zukunft.
über
  • Die Gruppe
  • Unsere Verpflichtungen
  • Bonduelle-Stiftung
Verbraucherservice
  • FAQ
  • Kontakt
  • \n
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AVB