Vegetarischer Burger mit Linsen













Salat nach Wahl
150 g Blumenkohl
4 Burgerbrötchen
1 Tomate
2 Zwiebeln
1 Handvoll Cornichons
1 Karotte
1 Ei
1 EL Tomatenmark
60 g Paniermehl oder Haferflocken
Mehl
Senf und Ketchup
Pfeffer und Salz
Salat nach Wahl
150 g Blumenkohl
4 Burgerbrötchen
1 Tomate
2 Zwiebeln
1 Handvoll Cornichons
1 Karotte
1 Ei
1 EL Tomatenmark
60 g Paniermehl oder Haferflocken
Mehl
Senf und Ketchup
Pfeffer und Salz
- Schritt 1Bereite zuerst die Linsen-Blumenkohl-Bratlinge vor: Koche 150 g Linsen 10 Minuten lang in der 3-fachen Menge Wasser (ca. 380 ml). Lass sie, falls nötig, etwas abtropfen und dann abkühlen. Noch einfacher geht es mit vorgekochten Linsen von Bonduelle, verzehrfertig direkt aus der Konserve.
- Schritt 2Püriere 150 g Blumenkohl bis eine grießartige Masse entstanden ist. Schäle eine halbe Zwiebel und eine Karotte und püriere beide. Vermenge in einer Schüssel die Linsen und den Blumenkohl mit der Zwiebel-Karotten-Masse. Gib ein Ei, einen Esslöffel Tomatenmark, 60 g Semmelbrösel oder Haferflocken, Pfeffer und Salz dazu.
- Schritt 3Forme mit den Händen vier große Bratlinge. Wende sie in etwas Mehl und brate sie in einer Pfanne fünf Minuten lang rundherum an. Alternativ kannst du sie auch im Ofen backen (20 bis 25 Minuten bei 180 °C).
- Schritt 4Halbiere vier Burgerbrötchen und belege die unteren Hälften mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und den Cornichons. Lege die Bratlinge darauf und gib ganz nach Lust und Laune Senf und Ketchup darüber.
Ein einfaches Gemüse-Curry
Habt ihr den Film „Lunchbox“ gesehen? Ila ist eine junge Frau, die genug davon hat, dass ihr Mann ihr so wenig Aufmerksamkeit schenkt. Deshalb beschließt sie eines Tages, eine köstliche Lunchbox vorzubereiten, mit der sie ihn überraschen und zurückerobern will. Der Überbringer der Box gerät jedoch wider Erwarten an die falsche Person! Es folgen Ilas Nachforschungen, um das Geheimnis der Fehllieferung zu enträtseln... Entdeckt unser Gemüsecurry-Rezept – eine köstliche Hommage an diesen wunderschönen Film!
Bananenbrot mit Karotten
Ob zum Frühstück, als Snack oder als Dessert, es viele gute Gründe für eine Scheibe von unserem leckeren, Bananen-Karotten-Brot! Ein schnelles Rezept für einen superköstlichen, gesunden und vollwertigen Snack! Das Brot ist unglaublich weich und saftig ... und es stellt jeden anderen Kastenkuchen locker in den Schatten!
Kürbis-Pilz-Cremesuppe mit Schlagsahne und Kaffee
Woher die Idee für diese Suppe kommt? Vom Wiener Kaffee, der seit 2011 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört! Wir bei Bonduelle haben uns gedacht, dass man ihn mit einer herzhaften Variante auch noch einmal ganz neu erfinden könnte, und so ist unsere Pilz-Kürbis-Suppe mit Schlagsahne und Kaffee entstanden!