Weichgekochte Frühstückseier mit Karottenwaffeln
Wusstet ihr, dass „Brunch“ ein Kofferwort ist, das sich aus „Breakfast“ (Frühstück) und „Lunch“ (Mittagessen) zusammensetzt? Bei einem Brunch kann man seinen kulinarischen Gelüsten freien Lauf lassen, denn man kann dabei nach Lust und Laune mal süß und mal herzhaft naschen! Ein Rezept, das sich perfekt für einen Brunch eignet, sind unsere weichgekochten Frühstückseier mit Karottenwaffeln.
4 Personen
20 Min
30 Min
Günstig
Zutaten







Zutaten
für 4 Personen
125 g geriebene Karotten
3 Eier
50 g zerlassene Butter
250 g Mehl
400 ml Milch
½ Tüte Backpulver
2 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die weichgekochten Eier
4 große frische Eier
3 Eier
50 g zerlassene Butter
250 g Mehl
400 ml Milch
½ Tüte Backpulver
2 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die weichgekochten Eier
4 große frische Eier
Zutaten für 4 Personen
125 g geriebene Karotten
3 Eier
50 g zerlassene Butter
250 g Mehl
400 ml Milch
½ Tüte Backpulver
2 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die weichgekochten Eier
4 große frische Eier
3 Eier
50 g zerlassene Butter
250 g Mehl
400 ml Milch
½ Tüte Backpulver
2 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die weichgekochten Eier
4 große frische Eier
- Schritt 1Bereite den Waffelteig zu: Schlage die Eier auf und verquirle sie mit der zerlassenen Butter.
- Schritt 2Siebe das Mehl und das Backpulver dazu und verrühre die Zutaten sorgfältig miteinander.
- Schritt 3Drücke eine Mulde in die Mischung und gieße nach und nach die Milch in sie hinein. Höre dabei nicht auf zu rühren, damit sich keine Teigklümpchen bilden. Füge den Kreuzkümmel, eine Prise Salz und etwas Pfeffer hinzu. Du kannst für die Zubereitung dieses herzhaften Waffelteigs auch einen Standmixer oder einen Pürierstab verwenden.
- Schritt 4Füge zum Schluss die geriebenen Karotten hinzu. Rühre sie solange unter, bis ein schöner glatter Teig entstanden ist.
- Schritt 5Lass das Waffeleisen warm werden. Pinsele die Heizplatten leicht mit etwas Öl oder mit geschmolzener Butter ein und backe deine Waffeln aus. Beachte dabei, dass der Teig während des Backens aufquillt. Gib daher nicht zu viel Teig in das Waffeleisen! Fahre so weiter fort, bis der Karotten-Waffelteig aufgebraucht ist, und stell die Waffeln beiseite.
- Schritt 6Die Eier sollen als Beilage gereicht werden. Koche sie, während die Waffeln backen: Gib sie für 3 Minuten in kochendes, leicht gesalzenes Wasser. Beende den Garvorgang, sobald die Zeit abgelaufen ist, indem du sie unter kaltem Wasser abschreckst.
- Schritt 7Serviere sie in Eierbechern und solange sie noch schön heiß sind, denn dann kann man die Waffeln in Streifen schneiden und in die Eier dippen!
Überrasche Dich selbst
Einfach
Mittel
Schwer
< 15 min
15 - 45 min
45 min. +
Zucchini-Nudeln mit Linsen-Bolognese
ACHTUNG! OPTISCHE TÄUSCHUNG! Heute gibt‘s vegetarische Spaghetti Bolognese auf der Basis von Linsen – mit Zucchini-Nudeln!
Brotauflauf mit Romanesco und Karotten
In der Küche hat sich altbackenes Brot angesammelt? Großartig! Mit etwas Gemüse, Eiern und Milch zaubern wir einen leckeren Auflauf daraus!
Gebackene Karotten mit Joghurtsauce und Salat
Esst ihr auch so gern Karotten? Dann müsst ihr unbedingt unsere gebackenen Karotten mit Joghurtsauce und Salat probieren – ein supereinfaches und erfrischendes Rezept, das nach Frühling schmeckt!
Entdecke auch ...