Steaks mit Champignon-Nusstopping

Wir lassen es uns heute gut gehen und zeigen Ihnen, wie auch Sie feine Rindersteaks mit einem köstlichen Champignon-Topping samt knusprigen Kartoffelscheiben mit würzigem Dip zaubern können!
Schwer
4 Personen
20 Min
40 Min
Teuer
Zutaten
für 4 Personen
1 Dose Bonduelle Champignons Scheiben (= 212 ml)

600 g Kartoffeln

2 EL Pflanzenöl

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

1 Becher Quark (= 250 g)

3 EL Mayonnaise

1 Knoblauchzehe

50 g gehackte Macadamianüsse

2 EL Meersalzbutter

2 EL gemischte, gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, etc.)

2 EL Paniermehl

4 Rindersteaks (à ca. 150 g)
Zutaten für 4 Personen
1 Dose Bonduelle Champignons Scheiben (= 212 ml)

600 g Kartoffeln

2 EL Pflanzenöl

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

1 Becher Quark (= 250 g)

3 EL Mayonnaise

1 Knoblauchzehe

50 g gehackte Macadamianüsse

2 EL Meersalzbutter

2 EL gemischte, gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, etc.)

2 EL Paniermehl

4 Rindersteaks (à ca. 150 g)
  1. Schritt 1
    Kartoffeln gründlich waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Schritt 2
    2 EL Öl, Salz und Pfeffer verrühren, die Kartoffeln damit vermischen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 4, Umluft 180 °C) ca. 30-40 Minuten garen.
  3. Schritt 3
    Quark und Mayonnaise verrühren. Knoblauch abziehen, dazu pressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Schritt 4
    Champignons abtropfen lassen, mit Nüssen, Butter, Kräutern und Paniermehl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Schritt 5
    Steaks trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, in restlichem heißen Öl anbraten und in eine backofengeeignete Form legen.
  6. Schritt 6
    Topping auf den Steaks verteilen, etwas andrücken, die Steaks mit in den Backofen geben und ca. 10 Minuten mit garen.
  7. Schritt 7
    Steaks, Kartoffelscheiben und Dip auf Teller anrichten und servieren.
Überrasche Dich selbst
Einfach
Mittel
Schwer
< 15 min
15 - 45 min
45 min. +
  • Bunter Gemüsetopf

    Ein Topf voller saisonaler Gemüsesorten: Karotten, Lauch und Champignons. Er schmeckt auch ganz ohne Beilage superlecker, kann aber ganz nach Lust und Laune zu Reis, Fisch oder gegrilltem Fleisch serviert werden!

  • Champignon-Esskastanien-Cremesuppe unter einer Blätterteighaube

    Eine samtige, warme Pilzcremesuppe! Wer könnte ihr widerstehen? Deine Feiertagsgäste sicher nicht – erst recht nicht, wenn du sie in ein festliches Gericht verwandelst und sie unter einem goldenen Blätterteig versteckst!

  • Kartoffelpancakes mit Erbsen

    Omelette, Pfannkuchen, Kartoffelpuffer, Pancakes, Galettes ... Sie tragen unterschiedlichste Namen und ihre Zubereitung unterscheidet sich zum Teil sehr! Welche die beste Zubereitungsart ist, wisst ihr aber erst, wenn ihr unsere Kartoffelpancakes mit Erbsen probiert habt! Wir wetten, dass sie schnell zu euren Favoriten gehören werden!

Entdecke auch ...